Die Gesellschaft ist neben Auftragsarbeiten in der Entwicklung eigener Produkte aktiv, Beispiele sind die Softwareentwicklung oder Realisierung und Vertrieb kundenspezifischer Leiterkarten und Bildverarbeitungssysteme. Je nach Produkt werden die Ergebnisse durch die Gesellschaft, den Entwicklungspartner oder gemeinsam mit diesem vertrieben.
Testserver
Die Core Mountains GmbH hat eine Lösung zur Fernsteuerung von 2G/3G/4G Endgeräten entwickelt, um automatisierte Testabläufe zu ermöglichen oder Kunden bei Problemen direkt helfen zu können. Auf unserer Testserver Seite finden Sie ausführliche Informationen.
![]() |
ByteCoat
ByteCoat ist eine Lösung, die die Auslieferung von kommerziellen Python-Modulen ohne Weitergabe von Quellcode ermöglicht. Auf unserer derzeit leider nur in Englisch verfügbaren ByteCoat Seite finden Sie mehr Informationen.
![]() |
Kamerabasiertes Farbprüfsystem
Das modulare System besteht aus einer Zentraleinheit, die mit verschiedenen Kameras kombiniert werden kann, um Bauteile einer angelernten Farbpalette unabhängig vom Umgebungslicht sicher zu unterscheiden. Eine Anlage für lackierte Karosserieteile befindet sich bei einem Automobilzulieferer im Pilotbetrieb.
![]() |
Elektronischer Regler
Die Entwicklung einer komplexen elektronischen Reglerbaugruppe für den Einsatz in thermischen Systemen bis zur Produktvorstufe ist abgeschlossen. Der Vertrieb erfolgt durch unseren Entwicklungspartner.
![]() |
Realtime Locating System (RTLS)
Auf Basis der Decawave® Ultra-wideband (UWB) Technologie nach Standard IEEE 802.15.4a wurde bei der Core Mountains GmbH ein modulares System aus Ankern und Gateways zur Echtzeitlokalisierung entwickelt. Das System ist in der Lage, in kurzer Zeit die Positionen einer Vielzahl von Objekten im Raum zu ermitteln, nachdem diese mit den zugehörigen Tags ausgestattet worden sind.
![]() |